Kadish, Rachel
Das versiegelte Zimmer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Roman um Maya, eine junge jüdische Amerikanerin, die nach dem Golfkrieg nach Jerusalem geht, um dort zu studieren und Land und Leute kennen zu lernen. Es ist gleichzeitig die Geschichte ihres Erwachsenwerdens, ein leidvoller Prozess, der begleitet ist von Schuldgefühlen, von Liebesgefühlen, die Züge der Selbstaufgabe tragen, von Angst und Panik, aber auch von der Hoffnung, sich selbst finden zu können. Das "versiegelte Zimmer", der nach außen abgedichtete Schutzraum, in den sich die Israelis während des Raketenbeschusses im Golfkrieg zurückziehen, wird dabei zum Symbol für die Enge, die man braucht, um "ganz nahe an einer simplen Wahrheit zu sein", aber auch für die Enge, aus der man schließlich ausbrechen kann und muss. Ein eindrucksvoller psychologischer Roman, der eng verbunden ist mit dem Leben der Menschen in einem politisch äußerst unruhigen Land - Israel. Ein gut lesbares, empfehlenswertes Werk.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kadish, Rachel

Schlagwörter: Junge Frau Liebesbeziehung Israel belletristische Darstellung Studentin Zweierbeziehung 4028586-8 4033423-5 Gewalttätigkeit 4162511-0 4317595-8

KADI

Kadish, Rachel:
¬Das versiegelte Zimmer : Roman / Rachel Kadish. - Dt. Erstveröff. - München : Goldmann, 2000. - 477 S. ; 19 cm. - (Goldmann ; 43785)
Einheitssacht.: From a sealed room . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-442-43785-6 kt. : DM 14.90 + F

Zugangsnummer: 65900013449
KADI - sch. Lit.Erw