Lohmann, Michael
Das wächst auf unseren Feldern Nutzpflanzen und Wildkräuter
Sachlit. Erw


Rezension

Mehr als die Hälfte der Gesamtfläche Deutschlands dient der Erzeugung von Nahrung, Viehfutter und zunehmend auch Energiepflanzen. Nach einer kurzen Einführung in die Bedeutung und Herkunft von Nutzpflanzen und die Zukunft heimischer Agrarlandschaften, werden die Pflanzen in Wort und Bild vorgestellt, unterteilt in Getreide, Nahrungspflanzen (Kartoffeln, Kohl, Möhren u.a.), Futterpflanzen (Rüben, Klee, Luzerne u.a.) und weitere Nutzpflanzen (Raps, Sonnenblume u.a.). Der Text enthält ausführliche Informationen über Aussehen, Herkunft, Anbau und Nutzung. Daran anschließend folgen die Ackerwildkräuter (Kornblume, Klatschmohn, u.a.) nach Blütenpflanzen geordnet mit Foto und den üblichen Bestimmungsangaben (Aussehen, Vorkommen, ähnliche Arten). Sie sind durch die Anwendung von Herbiziden teilweise vom Aussterben bedroht. Obwohl sich das kleine Nachschlage- und Bestimmungsbuch in 1. Linie an Erwachsene wendet, kann es unterrichtsbegleitend ab 9. Klasse und auch für Schulbibliotheken breit empfohlen werden. (1 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ¬Der¬ zuverlässige Naturführer

Personen: Lohmann, Michael

Schlagwörter: DEUTSCHLAN BESTIMMUNG Wildkräuter NUTZPFLANZ

LAN 180 W

Lohmann, Michael:
¬Das¬ wächst auf unseren Feldern : Nutzpflanzen und Wildkräuter / Michael Lohmann. - München : BLV, 2008. - 62 S. : überw. Ill. (farb.) ; 20 cm. - (¬Der¬ zuverlässige Naturführer)
ISBN 978-3-8354-0321-5 kt. : EUR 7.95

Zugangsnummer: 80608007760
LAN 180 W - Sachlit. Erw