Gaarder, Jostein
Das Weihnachtsgeheimnis
SLK0 - SLK3


Rezension

Es ist ein ganz besonderer, ein magischer Weihnachtskalender, den Joachim in einem winzigen Laden ersteht: aus den Türen, die er vom 1.-24. Dezember täglich öffnet - sie ergeben die Kapitel des Buches - fallen Zettel, die eine sich fortspinnende Geschichte von Pilgern auf dem Weg nach Bethlehem erzählen, ein wachsender Zug von Schafen, Hirten, Weisen und Engeln, im Mittelpunkt das Mädchen Elisabeth, deren geheimnisvolles Geschick Leben in das ansonsten etwas schwunglos referierte Geschehen bringt. Die Reise der Pilger ist eine Reise durch Zeit und Raum. Denn sie wandern nicht nur quer durch Europa, sie wandern auch zurück durch 2000 Jahre Geschichte, endend bei Jesu Geburt. Gaarders Konzept ist eindrucksvoll; dennoch reißt das neue Buch nicht mit wie "Sophies Welt" (BA 12/93), die furiose Reise durch die Philosophie. Der Roman wirkt konstruiert, hölzern vor allem die Belehrungen des Engels Efiriel, der den Pilgern die Historie diverser Städte und Bauwerke erklärt. Wo Gaarders Bücher Anklang finden, ergänzend bereitzustellen, zumal der prominente Name Nachfrage erwarten läßt.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Gaarder, Jostein

GAA-WEIHN.

Gaarder, Jostein:
¬Das Weihnachtsgeheimnis / Jostein Gaarder. Aus d. Norweg. von Gabriele Haefs. Mit Bildern von Rosemary Wells. - München [u.a.] : Hanser, 1998. - 271 S. : Ill. (farb.)
Einheitssacht.: Julemysteriet
ISBN 978-3-446-17709-3 fest geb. : 29,80 + F

Zugangsnummer: 65998014527
GAA-WEIHN. - SLK0 - SLK3