Wagner, Eva
Das Wetter & Naturkatastrophen [mit Aktivteil]
Jugendsachbuch


Rezension

Dieses abwechslungsreich gestaltete Buch behandelt Wetter, Naturkatastrophen und kurz auch Klimageschichte der Erde und Klimawandel. Wie im Band "Weltall" (BA 8/06) der gleichen Reihe gibt es nach jedem Hauptteil einfache themenbezogene Experimente und Tipps für Beobachtungen. Das Kapitel über das Wetter (u.a. Ursachen, Klimazonen, Wasserkreislauf, Wolken, Messgeräte, Wetterphänomene) ist sehr gut gelungen. Das 2. Kapitel schildert eindrücklich und sehr verständlich die verschiedenen wetterbedingten (z.B. Dürre, Sturmflut) und geologisch bedingten Naturkatastrophen (z.B. Erdbeben, Vulkanausbruch), deren Ursachen und Probleme. Die meisten Farbzeichnungen und Beschreibungen sind ausgesprochen anschaulich und aussagekräftig, einige sind aber so vereinfacht, dass sie schon wieder falsch sind (z.B. Sonne über Polarregion, Erdaufbau). Mit ausführlichem Register und vielen Querverweisen. Durch die Zusammenhänge von normalem Wetter und Extremereignissen sowie dem Einfluss der Menschen auf das Klima stellt das Buch eine gute Ergänzung zu reinen Wetter- bzw. Naturkatastrophen-Titeln dar. Breit einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Beobachten & Erforschen

Personen: Wagner, Eva

Schlagwörter: KINDERSACH NATURKATAS Wetter

NAT 1100 W

Wagner, Eva:
¬Das¬ Wetter & Naturkatastrophen : [mit Aktivteil] / [Text: Eva Wagner. Ill.: Sonia Schadwinkel]. - München : Ars-Ed., 2007. - 95 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst., Kt. ; 19 x 23 cm. - (Beobachten & Erforschen)
ISBN 978-3-7607-1564-3 kt., innen Spiralbind. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 80607017510
NAT 1100 W - Jugendsachbuch