Heinlein, Sylvia
Das will ich wissen - Beim Fernsehen
SK u SK0


Rezension

Kati hat sich um eine Mädchenrolle beim Fernsehen beworben und bekommt nach einem Casting-Termin den Zuschlag. Der Leser lernt mit ihr alle Stationen der Dreharbeiten von der Garderobe über die Maske bis hin zu den Studioaufnahmen kennen. Bevor dann noch einmal ausführlich auf die Akteure und die technischen Besonderheiten "beim Film" eingegangen wird, bekommt man - wie für die Reihe typisch - ein ausklappbares Panoramabild aller Beteiligten und Geräte auf einen Blick präsentiert. Danach werden die Macher (Regisseur, Drehbuch-Autor, Produzent), die Kamera und das -team bei der Arbeit, Licht und Dekoration, Spezialeffekte, Trickaufnahmen, Ton, Schnitt, Musik mit den Fachleuten und den -begriffen vorgestellt und erläutert. Letztere sind im Text unterstrichen und können noch einmal im Glossar aufgesucht werden. Am Schluß Bastelanleitung für ein Daumenkino. Großdruck und farbige Illustrationen. Vergleichstitel: H. Günther: "Wie ein Fernsehfilm entsteht" (BA 6/92). - Empfohlen ab 8. Auch für Schulbibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ¬Der Arena-LeseStier : Sachgeschichten für Erstleser

Personen: Heinlein, Sylvia Baumann, Stephan

ALLG 1230

Heinlein, Sylvia:
¬Das will ich wissen - Beim Fernsehen / Sylvia Heinlein ; Andreas Schlüter. Mit Bildern von Stephan Baumann. - 1. Aufl. - Würzburg : Arena, 1998. - 48 S. : überw. Ill. (farb.) ; 25 cm. - (¬Der Arena-LeseStier : Sachgeschichten für Erstleser). - In neuer Rechtschreibung
ISBN 978-3-401-04811-6 fest geb. : 16,80 + F

Zugangsnummer: 80698023931
ALLG 1230 F - SK u SK0