Lange, Christine
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Das will ich wissen - Was macht ein Detektiv?
SK u SK0


Rezension

Kai beobachtet im Kaufhaus einen Diebstahl. Er lernt den Kaufhausdetektiv kennen, der ihn ins Detektivbüro einlädt. Geduldige Mitarbeiter/-innen erklären, was sie benötigen, um ihre Fälle zu lösen. Keine Revolver, sondern Telefon, Fax, Computer, Kombinationsgabe und Geduld. Kai erfährt auch, welche Art von Fällen Detekteien überhaupt bearbeiten. Kein Raub oder gar Mord, wie im Fernsehen, sondern vielmehr Versicherungs- und andere Betrügereien. Immerhin gelingt es Kai und seinem Freund, einen Dieb zu ermitteln. Sehr geschickt sind alle Informationen in den Erzähltext integriert. Dieser ist groß gedruckt und in die ganz- und doppelseitigen Farbillustrationen gesetzt. Diese sind eher unspektakulär. Sie zeigen die professionellen und die Kinderdetektive bei der Arbeit. Ein Glossar und eine (verzichtbare) Geheimschrift-Drehscheibe zum Ausschneiden schließen den Band ab. Ein neues Thema, überzeugend umgesetzt. Überall sehr empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: ¬Das¬ will ich wissen : Sachgeschichten für Erstleser

Personen: Lange, Christine

Schlagwörter: Detektiv BERUF Kindersachbuch Antolin Klasse-3

R 520

Lange, Christine:
¬Das¬ will ich wissen - Was macht ein Detektiv? / Christine Lange. Mit farb. Bildern von Melanie Brockamp. - 1. Aufl. - Würzburg : Arena, 2004. - 46 S. : überw. Ill. (farb.) ; 25 cm + Geheimschriftdrehscheibe zum Ausschneiden. - (¬Das¬ will ich wissen : Sachgeschichten für Erstleser)
ISBN 978-3-401-05695-1 fest g.b.

Zugangsnummer: 65905001971
R 520 B - SK u SK0