Schlink, Bernhard
Das Wochenende Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Ein Sommer-Wochenende in einer Villa bei Berlin. Jörg, ein RAF-Terrorrist, ist vom Bundespräsidenten begnadigt worden. Anlässlich seiner Freilassung hat seine Schwester ein Dutzend alter Freunde zu einem Treffen eingeladen. Es sind vor allem ehemalige Linke, die an die Revolution glaubten, sich aber im Lauf der Zeit ein bürgerliches Leben eingerichtet haben. In geladener Atmosphäre stoßen Menschen mit unterschiedlichen Fragen und Hoffnungen aufeinander: Jörgs erwachsener Sohn stellt den Vater zur Rede, der Journalist Marko glaubt an die Fortsetzung des Kampfes, die Bischöfin Karin will Antworten nach dem Sinn hören. Der Schlagabtausch über Krieg, Frieden, Terror und Liebe gerät zur Konfrontation, sogar von Verrat ist die Rede. In gekonnt sprachlicher Brillanz versetzt sich der renommierte Autor (vgl. zuletzt "Die Heimkehr": BA 5/06) in die Denkweisen realer Figuren des Zeitgeschehens und lässt sie mit der kaum verhüllten Figur des Christian Klar über Terrorismus in Deutschland debattieren. Von fulminanter innerer Spannung (s.a. das Hörbuch in dieser Nr). Nachdrücklich für alle Bibliotheken empfohlen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Schlink, Bernhard

Schlagwörter: Deutschland belletristische Darstellung TERRORISTI BEGNADIGUN

SCHLIN

Schlink, Bernhard:
¬Das¬ Wochenende : Roman / Bernhard Schlink. - Zürich : Diogenes, 2008. - 224 S. ; 19 cm
ISBN 978-3-257-06633-3 fest geb. : EUR 18.90

Zugangsnummer: 65908006971
SCHLIN - sch. Lit.Erw