Morris, Desmond
Das Wunder der ersten Lebensjahre
Sachlit. Erw


Rezension

D. Morris (u.a. BA 1/05) beschreibt aus der Sicht des Verhaltensbiologen die äußere, innere und seelische Entwicklung eines Babys von 0-2 Jahren und berücksichtigt dabei den aktuellen Stand der Säuglingsforschung. Kein Ratgeber, sondern ein Entwicklungsporträt aus dem Blickwinkel des Kindes zu Körperbau, Sinnes-, Kommunikations- und Persönlichkeitsentwicklung, wobei eher die Gemeinsamkeiten des menschlichen Wesens als die individuellen genetischen Unterschiede betont werden. Jedes Baby ist einzigartig; Eltern sind gefordert, ihm die Umgebung zu bieten, in der jedes Kind sein genetisch angelegtes Potenzial voll entfalten kann. Viele ausdruckstarke Farbfotos (immer eine Seite Text und eine Seite Bild) und einige Folien zu Körperfunktionen machen das Buch zu einem schönen, preislich angemessenen (DK-)Schauband, der mit seinen klaren Informationen, ausführlichem Register, aber ohne sonstige Beigaben einen Ratgeberband wie zuletzt S. Laurent (BA 1/09) nicht ersetzen will. Wünschenswerte Bestandsergänzung gerade der hinreißenden Fotos wegen für werdende Eltern. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Morris, Desmond

Schlagwörter: Kind Säugling Entwicklungsstörung

MED 246 W

Morris, Desmond:
¬Das¬ Wunder der ersten Lebensjahre / Desmond Morris. - München : Dorling Kindersley, 2008. - 192 S. : überw. Ill. (überw. farb.) ; 27 cm
Einheitssacht.: Amazing baby . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8310-1276-3 fest geb. : EUR 24.95

Zugangsnummer: 65909006168
MED 246 W - Sachlit. Erw