Albom, Mitch
Das Wunder von Coldwater Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Es ist ein herbstlicher Freitagabend im kleinen Städtchen Coldwater, als bei Tess Rafferty das Telefon klingelt. Als sie den Hörer abnimmt, hört sie die Stimme ihrer verstorbenen Mutter. So wie ihr geht es einigen in dem kleinen Ort. Sie erhalten Anrufe von geliebten toten Menschen, die ihnen versichern, dass es ihnen gut gehe. Sully Harding, der nach einer 10-monatigen Gefängnisstrafe in seinen Heimatort zurückgekehrt ist, versucht den Dingen auf den Grund zu gehen. Er ist davon überzeugt, dass es sich um einen Schwindel handelt und er will unbedingt seinen 7 Jahre alten Sohn Jules schützen. Dieser wartet nämlich auch auf einen Anruf seiner verstorbenen Mutter. Schnell wird das Wunder von Coldwater zum Gesprächsthema Nr. 1 - Reporter und Pilger belagern den Ort. Erneut bietet Albom (vgl. "Der Stundenzähler", ID-A 29/13) leicht lesbare Unterhaltung in gewohnt eingängigem Schreibstil mit kurzen Sätzen und Dialogen. Die Mischung aus Familiengeschichte, Mystik und Spannung machen das Buch zu einem kurzweiligem Lesevergnügen. Für Leserinnen, die z.B. S. Bambaren oder auch R. Joyce mögen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Albom, Mitch

Standort: SL

Schlagwörter: Kleinstadt belletristische Darstellung WUNDER HOFFNUNG 00000083 00000265 00000266

ALBO

Albom, Mitch:
¬Das¬ Wunder von Coldwater : Roman / Mitch Albom. - 1. Aufl. - München : Goldmann, 2014. - 335 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ first phone call from heaven . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-442-31380-8 fest geb. : EUR 17.99

Zugangsnummer: 80615014325
ALBO - sch. Lit.Erw