De schöönste Dag 25 plattdeutsche Geschichten
sch. Lit.Erw


Rezension

Der NDR suchte wieder die besten plattdeutschen Geschichten im Rahmen des Erzählwettbewerbs "Vertell doch mal". Diesmal lautete das Motto "De schöönste Dag". Der Phantasie waren keine Grenzen gesetzt und so konnte die Jury aus ca. 1400 eingeschickten plattdeutschen Geschichten 25 Preisträger auswählen, die mit ihren Ideen vom "schönsten Tag" in diesem Buch vertreten sind. Das Motto des 21. Schreibwettbewerbs forderte geradezu heraus, eine Story mit Happy-End zu schreiben, und doch sind die besten Erzählungen ernster Natur. Aurelia Heuer aus Gudendorf in Schleswig-Holstein erhielt für ihre beeindruckende Erzählung "Mien swoorsten Kampf" den 1. Preis. Sie erzählt, wie das autistische Kind Fritz versucht, aus dem "Glasmantel" seiner Krankheit auszubrechen. Die Jury lobte in ihrer Begründung die besonders eindrucksvolle Darstellungsweise, in der es der Autorin gelungen ist, die Problematik des Autismus dem Leser nahe zu bringen. Auch die Geschichte "Vagels fleegt gegen den Wind"der Schleswig-Holsteinerin Cornelia Ehlers ist eher bedrückend: ein kindlicher Ich-Erzähler will durch Selbstversuch herausfinden, wie das Fliegen der Vögel funktioniert, und damit den häuslichen Drangsalierungen entfliehen. Wieder eine schöne Sammlung, die in jeden Plattdeutsch-Bestand passt. (Plattnet/Simons)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Vertell doch mal!

SCHÖÖN

Norddeutscher Rundfunk:
¬De¬ schöönste Dag : 25 plattdeutsche Geschichten / hrsg. vom Norddeutschen Rundfunk Landesfunkhaus Schleswig-Holstein. - Neumünster : Wachholtz, 2009. - 116 S. ; 19 cm. - (Vertell doch mal! ; 2009)
ISBN 978-3-529-04863-0 fest geb. : EUR 9.90

Zugangsnummer: 65909018054
SCHÖÖN - sch. Lit.Erw