"Dem Ingeniör ist nichts zu schwör"
sch. Lit.Erw


Rezension

Wenn man das - von der (zu Recht) berühmten Übersetzerin Dr. Erika Fuchs geprägten - Titelzitat liest, weiß man sofort, dass nur der Erfinder Daniel Düsentrieb damit gemeint sein kann. Und diesem wird mit dem vorliegenden Album jetzt ein kleines Denkmal gesetzt. Enthalten ist zuerst - nach einem kurzen, informativen Vorwort - mit "Eine peinliche Enthüllung" die Disney-Geschichte von Carl Barks aus dem Jahr 1952, in der Düsentrieb (oder "Gyro Gearloose", wie er im Original heißt) zum 1. Mal auftauchte. Es folgen 4 Kurz-Comics um typische Düsentrieb-Erfindungen (also genial, aber entweder, nutzlos oder nicht ungefährlich), gefertigt von Barks, Tony Strobl und Daniel Branca (die beiden letzteren kennt man bereits vom vorhergehenden Sammelband "50 Jahre Panzerknacker", BA 2/02). Auch diese Ausgabe kann wieder mit sehr unterhaltsamen, witzigen und gut gezeichneten Comics aufwarten, deshalb empfohlen für alle Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Ehapa-Comic-Collection

Personen: Disney, Walt

ING

Disney, Walt:
¬"Dem¬ Ingeniör ist nichts zu schwör" / Walt Disney. Zeichn. von Carl Barks ... - 1. Aufl. - Berlin : Egmont-Ehapa-Verl., 2002. - 47 S. : überw. Ill. (überw. farb.) ; 29 cm. - (Ehapa-Comic-Collection). - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-7704-2793-2 kt. : EUR 8.60

Zugangsnummer: 80602050217
ING - sch. Lit.Erw