Frame, Janet
Dem neuen Sommer entgegen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Ein weiterer autobiografischer Roman der neuseeländischen Autorin (zuletzt BA 7/94), 1963 geschrieben und erst nach ihrem Tod 2004 veröffentlicht. Er umfasst zeitlich nur ein Wochenende, das die junge neuseeländische, in London lebende Schriftstellerin Grace auf Einladung hin im Norden Englands bei einem Journalisten und seiner Familie verbringt. Statt in die zeitliche Breite geht der Roman in die Tiefen der Psyche. Die schüchterne, unsichere Grace hinterfragt ständig ihr eigenes Verhalten kritisch oder zieht sich in ihre eigene Welt als "Zugvogel" zurück. Sie hinterfragt aber auch, zum Teil zynisch, obwohl sie - voller Heimweh - menschliche Wärme vermisst und Anerkennung sucht, das Verhalten der anderen und kann und will um der Wahrhaftigkeit willen letztendlich nicht anders sein als sie ist. Eingebettet in den Hauptstrang sind auch Erinnerungen an ihre schwere Kindheit, in denen, aus der Sicht eines Kindes - wie bei Frank McCourt - Tragik und Humor nebeneinanderstehen. Ein Ausnahmeroman: modern, intelligent, emotional und literarisch herausragend. Jeder Satz ist ein Genuss. Sehr zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Frame, Janet

Schlagwörter: Heimweh belletristische Darstellung Literaturkritiker Besuch Neuseeländerin Schriftstellerin ENGLAND [N

FRAM

Frame, Janet:
¬Dem¬ neuen Sommer entgegen : Roman / Janet Frame. - 2. Aufl. - München : Beck, 2011. - 287 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Towards another summer . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-406-60520-8 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 80611015509
FRAM - sch. Lit.Erw