Neubauer, Dieter
Demokrit läßt grüßen eine andere Einführung in die Anorganische Chemie
Sachlit. Erw


Rezension

Beginnend mit Demokrit wird der Leser in die Grundlagen der Atomtheorie eingeführt bis zu Rutherfords Atommodell und darüber hinaus, anhand des Periodensystems werden die Ordnung der Elemente, deren chemische Eigenschaften und typische Reaktionen dargestellt, anschließend Bindungsarten, Oxidation und Reduktion, Eigenschaften von Salzen und Laugen, Säuren und Basen, chemische Großverfahren, medizinische Anwendungen u.a., auch Fragen nach einer "sanften Chemie" stehen zur Debatte. Die Theorien folgen stets aus detaillierten Beschreibungen von Experimenten, welche man m.E auch selbst durchführen kann, die aber doch schon einiges an Erfahrungen voraussetzen. Das Buch ist durchweg allgemeinverständlich und anschaulich geschrieben, für das volle Verständnis ist jedoch eine intensive Lektüre und Abstraktionsvermögen notwendig. Zurzeit liegt kein vergleicherbarer Titel vor. Empfehlenswert für alle naturwissenschaftlich Interessierten wie auch für diejenigen, die noch mal nachlesen wollen, was sie während der Schulzeit nie ganz genau verstanden haben, auch als Verständnishilfe zur Schullektüre. (2 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: rororo

Personen: Neubauer, Dieter

Schlagwörter: Einführung 4002145-2

NAT 706 N

Neubauer, Dieter:
Demokrit läßt grüßen : eine andere Einführung in die Anorganische Chemie / Dieter Neubauer. - Orig.-Ausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 1999. - 436 S. : Ill., graph. Darst. ; 19 cm. - (rororo ; 60550 : rororo-Sachbuch : rororo science)
ISBN 978-3-499-60550-5 kt. : 19,90 + F

Zugangsnummer: 65900004764
NAT 706 N - Sachlit. Erw