Kästner, Erich
Der 35. Mai als Comic
SLK0 - SLK3


Rezension

Konrad soll für die Schule einen Aufsatz über die Südsee schreiben. Zusammen mit seinem Onkel, dem Apotheker Ringelhut, und dem sprechenden Zirkuspferd Negro Kaballo begibt er sich auf eine fantastische Reise durch seltsame Länder bis zur Südsee. Soweit, so bekannt ist dieser herrliche Kinderroman, den Erich Kästner 1932 schrieb und der Generationen bezauberte und amüsierte. Jetzt hat sich die bekannte Comic-Autorin/Zeichnerin Isabel Kreitz daran gemacht, diese Geschichte in Bilder umzusetzen. Sie hält sich (bis in die Dialoge) so eng wie möglich an die literarische Vorlage und es gelingt ihr, die Geschichte nahezu ohne Brüche zu erzählen, den Kästnerschen Geist zu wahren. Für die Bilder selbst hat sie (sozusagen) ihre zeichnerische Identität fast aufgegeben, um im Stil des damaligen Kästner-Illustrators Walter Trier zu arbeiten - diese "Imitation" ist ihr hervorragend geglückt. Insgesamt eine mehr als gelungene Umsetzung des literarischen Stoffs, für Bibliotheken, die ihren jung(geblieben)en Leser/-innen Comics jenseits knalliger Action anbieten wollen. Breite Empfehlung!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kästner, Erich

Comic-SLK3

Kästner, Erich:
¬Der¬ 35. Mai : als Comic / Erich Kästner. Gezeichnet von Isabel Kreitz. - Hamburg : Dressler, 2006. - 100 S. : überw. Ill. (farb.) ; 24 cm
ISBN 978-3-7915-1161-0 fest geb. : EUR 16.90

Zugangsnummer: 65907000741
Comic-SLK3 - SLK0 - SLK3