Lubitsch, Nika
Der 7. Tag Kriminalroman
sch. Lit.Erw


Rezension

Sybille steht vor Gericht. Sie soll ihren Mann Michael erstochen haben, der sie 2 Jahre zuvor urplötzlich verließ und mit unterschlagenem Geld abtauchte. Doch Sybille kann sich an keinen Tathergang erinnern. Erst am 7. Prozesstag dämmert ihr der wahre Sachverhalt, doch der wird schwer zu beweisen sein. Die unter Pseudonym schreibende Autorin landete mit diesem Roman, den kein Verlag drucken wollte, einen Sensationserfolg mit der E-Book-Ausgabe. Sie schreibt in klarem, unverschnörkeltem Stil ohne großen literarischen Anspruch. Da der wahre Täter m.E. bereits nach kürzester Zeit erraten werden kann, ergibt sich die Spannung eher aus dessen Motiv und wie genau das Verbrechen geplant und durchgeführt wurde. Ebenso möchte man wissen, weshalb die offenbar unschuldige Sybille sich plötzlich schuldig bekennt und durch das Rechercheteam einer Illustrierten gerettet wird. So lässt sich das Buch tatsächlich in einem Rutsch durchlesen, wobei der Plot gut erdacht ist, der Geheimagent als Deus ex machina aber eher amüsiert. Der Krimi wird auch in gedruckter Form sicher auf großes Interesse stoßen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Print!t

Personen: Lubitsch, Nika

Schlagwörter: Berlin belletristische Darstellung Kriminalfall

LUBI

Lubitsch, Nika:
¬Der¬ 7. Tag : Kriminalroman / Nika Lubitsch. - 1. Aufl. - München : Mvg-Verl., 2013. - 185 S. ; 21 cm. - (Print!t)
ISBN 978-3-86882-447-6 kt. : EUR 8.99

Zugangsnummer: 80613022431
LUBI - sch. Lit.Erw