Holm, Günter
Der Altenzoo Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Pette und Lucy sind seit unzähligen Jahren verheiratet. Jeder müßte sich, so nimmt der Leser zunächst an, da schon an die Macken des anderen gewöhnt haben. Weit gefehlt, denn was sich in den 4 Wänden der beiden Eheleute abspielt, kann, vorsichtig beschrieben, als privater Kleinkrieg bezeichnet werden. Pette flüchtet gerne aus der gemeinsamen Wohnung und Lucy sieht sich derweil nach einer neuen Beziehung um. So sitzt die alte, extravagant zurecht gemachte Dame zunehmend öfter in der Eingangshalle des Wohnhauses und sucht unter den vielen Mietern einen neuen Partner. All das wäre fast noch nichts Außergewöhnliches, wären Lucy und Pette nicht schon 80 Jahre alt. In ihre ausgefeilte, jahrzehntelang entwickelte Technik des Streitens beziehen die beiden Alten auch Lucys Neffen und deren Lebensgefährtin ein. So kommt es zu mancher grotesken Situation. Dennoch sind Lucy und Pette trotz ihrer Altersmarotten nie der Lächerlichkeit preisgegeben. Holm gelingt eine sehr amüsante und unterhaltsame, aber dennoch realistische Beschreibung. Sehr zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Holm, Günter

Schlagwörter: Alter belletristische Darstellung 4014867-1 4124813-2

HOLM

Holm, Günter:
¬Der Altenzoo : Roman / Günter Holm. - Salzburg [u.a.] : Residenz-Verl., 1998. - 127 S.
ISBN 978-3-7017-1119-2 fest geb. : 36,80 + F

Zugangsnummer: 65999000843
HOLM - sch. Lit.Erw