Goodwin, Jason
Der Antiquar von Konstantinopel historischer Kriminalroman
sch. Lit.Erw


Rezension

Konstantinopel 1838. Während Sultan Mahmut II. im Sterben liegt, geht das Leben in der brodelnden, multikulturellen Metropole am Bosporus seinen lebhaften Gang. Der titelgebende Antiquar und ein französischer Archäologe, Maximilien Lefevre, werden brutal umgebracht. Der Eunuch Yaschim Togalu gerät unter Mordverdacht und kann in dieser Umbruchzeit kaum auf seine Beschützer zählen. Daher muss er sich unter Lebensgefahr in die Welt der "Wassermänner", die unterirdischen Kanäle und Zisternen der Millionenstadt, begeben, um seine Unschuld zu beweisen. Nach seinem preisgekrönten 1. Roman mit Yaschim Togalu ("Die Weisheit des Eunuchen", BA 1/07) ist auch die Fortsetzung sehr gelungen: Die spannende Handlung, das pralle Lokalkolorit, die vielschichtigen Charaktere, die historiche Genauigkeit und die ungewöhnliche Kulisse des untergehenden osmanischen Reiches bescheren ein ungetrübtes Lesevergnügen. Für alle!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Goodwin, Jason

Schlagwörter: Geschichte Mord belletristische Darstellung Aufklärung Konstantin Römisches Reich, Kaiser, I. / Biographie EUNUCH

GOOD

Goodwin, Jason:
¬Der¬ Antiquar von Konstantinopel : historischer Kriminalroman / Jason Goodwin. - München [u.a.] : Piper, 2008. - 342 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ snake stone . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-492-05196-5 kt. : EUR 16.90

Zugangsnummer: 65909004947
GOOD - sch. Lit.Erw