Dieckmann, Guido
Der Bader von St. Denis Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Seit seinem Romandebüt "Die Poetin" (BA 9/00) hat sich der 1969 geborene Autor zu einem Spezialisten für spannende und farbige literarische Historienbilder entwickelt, der mit "Der Bader von St. Denis" bereits seinen 5. Roman vorlegt. Wie schon in "Die Gewölbe des Doktor Hahnemann" (BA 5/02) geht es um einen Arzt an der Grenze zweier Zeitalter: Der französische Wundarzt Ambroise Paré befreit sich von der naiven Wundergläubigkeit des Mittelalters und wird zu einem der Begründer der modernen Chirurgie. Aber auch in diesem Roman Dieckmanns geht es um Liebe, Freundschaft und Menschlichkeit inmitten einer kriegsbewegten Zeit, in der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts. Der routiniert und spannend erzählte Roman überzeugt in seinem Zeitkolorit ebenso wie in seiner realistischen Darstellung der Medizin der Zeit, bleibt aber oft in Klischees stecken und fällt am Schluss stark ab. Als historischer Arztroman und anspruchsvollere Unterhaltung überall einsetzbar.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Dieckmann, Guido

Schlagwörter: belletristische Darstellung PARé, AMBR

DIEC

Dieckmann, Guido:
¬Der¬ Bader von St. Denis : Roman / Guido Dieckmann. - 1. Aufl. - Berlin : Rütten & Loening, 2004. - 470 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-352-00705-7 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65904014012
DIEC - sch. Lit.Erw