Crowther, Kitty
Der Besuch vom kleinen Tod
SLK0 - SLK3


Rezension

Der kleine Tod versetzt die Menschen in Angst, wenn er kommt, um sie ins Totenreich zu führen. "So ist es nun mal", sagt er sich und ist ein bisschen traurig. Aber mit Elisewin ist es anders, sie hat schon auf ihn gewartet und freut sich, dass er kommt. Als sie mit ihm vor seinem Kamin sitzt, ist sie erleichtert, denn nun verspürt sie keine Schmerzen mehr. Sie freunden sich an und spielen wie zwei Kinder miteinander. Dann aber muss sie ihn verlassen und der kleine Tod ist "todtraurig". Doch sie kehrt als Engel zurück und will ihn von nun an begleiten, damit die Menschen weniger Angst haben, wenn der Tod sie abholt. Wie in dem Buch von J. Schubiger: "Als der Tod zu uns kam" (ID-B 16/11) wird er als Person mit Gefühlen dargestellt. Im vorliegenden Titel aber wird die Vorstellung von ihm erweitert und er wird heruntergebrochen auf die kindliche Augenhöhe. Zudem bekommt er eine sanfte Partnerin an die Seite gestellt, ein tröstlicher Gedanke. Die Bilder ergänzen den knappen Text. Die Geschichte nimmt dem Tod unsentimental die Schwere, verharmlost ihn aber auch nicht. Empfohlen für alle Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Crowther, Kitty

Schlagwörter: Bilderbuch Tod

Tod

Crowther, Kitty:
¬Der¬ Besuch vom kleinen Tod / Kitty Crowther. - Hamburg : Carlsen, 2011. - [14] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 25 cm
Einheitssacht.: ¬La¬ visite de petite mort . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-551-51758-6 fest geb. : EUR 12.90

Zugangsnummer: 65911029410
Tod - SLK0 - SLK3