Aaronovitch, Ben
Der böse Ort Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Ein Autounfall ruft Peter Grant, Kollegin Lesley und Chef und Magielehrer Thomas Nightingale auf den Plan. Schnell wird klar, dass hier der Gesichtslose (aus früheren Fällen bereits als Gegenspieler bekannt) seine Finger im Spiel hat. Ein weiterer Fall scheint ebenfalls magiebehaftet zu sein. Die Spur führt Peter und seine Kollegen zu einem Hochhaus, das einer Wohnmaschine im Sinne LeCorbusiers gleicht und zur Gewinnung von Magie genutzt wird. Peter und Lesley sollen hier undercover ermitteln, es kommt allerdings nicht nur anders, als Peter erwartet, auch der Leser wird von der spontanen Wendung des Falls angenehm überrascht. Aaronovitch schafft es wieder, einen Fall zu kreieren, der den 3 Vorgängern (zuletzt "Ein Wispern unter Baker Street", ID-A 26/13) in nichts nachsteht und mit seinem Ende die Vorfreude auf den folgenden Fall nur noch steigert. Die Geschichte ist gut durchdacht, mehrere Stränge werden parallel entwickelt und können gemeinsam aufgelöst werden. Witzig, bissig und modern zaubert sich Peter durch ein magisches London (vgl. Hörbuch in dieser Nr.). Allen Bibliotheken zu empfehlen.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: dtv

Personen: Aaronovitch, Ben

Schlagwörter: England belletristische Darstellung London Magie POLIZIST Zauberer

AARO

Aaronovitch, Ben:
¬Der¬ böse Ort : Roman / Ben Aaronovitch. - Dt. Erstausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2014. - 398 S. ; 19 cm. - (Dtv ; 21507)
Einheitssacht.: Broken homes . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-423-21507-7 kt. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 65914008294
AARO - sch. Lit.Erw