Cristen, Marie
Der Damenfriede Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Auf dem Weg von Venedig nach Flandern im Jahre 1529 begegnet Simona Contarini in Fontainebleau am Hof des Königs dessen Mutter, Louise von Savoyen. Bald wird sie zu einer von Louises engsten Vertrauten, begleitet und unterstützt sie während der schwierigen Friedensverhandlungen mit Margarete von Österreich, der Tante Karls des V. Marie Cristen ist eines der Pseudonyme von Gaby Schuster, die bereits über 100 Bücher verschiedener Genres geschrieben hat. Das vorliegende Buch ist eine Fortsetzung der Flandern-Saga, die sich vom frühen Mittelalter bis in die Renaissance zieht (zuletzt "Das flandrische Siegel", BA 5/09). Teilweise erscheint der Roman nachlässig geschrieben und unausgewogen. Die "zufälligen" Zusammentreffen mit den entscheidenden Personen beispielsweise wirken konstruiert und unglaubwürdig; das letzte Kapitel mit Happy End ist klischeehaft. Dagegen versteht es die Autorin mit gewohntem Geschick, die komplizierten historischen Sachverhalte, die Manöver, Allianzen, Feindseligkeiten und Intrigen verständlich, nachvollziehbar und unterhaltsam zu schildern. Eingeschränkte Empfehlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Flandern-Saga

Personen: Cristen, Marie

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung Paris FRIEDENSVE LUISE ORL MARGARETE

CRIS

Cristen, Marie:
¬Der¬ Damenfriede : Roman / Marie Cristen. - München : Knaur, 2010. - 504 S. : graph. Darst., Kt. ; 22 cm. - (Flandern-Saga / Marie Cristen ; 4)
ISBN 978-3-426-66308-0 fest geb. : EUR 16.99

Zugangsnummer: 65911022563
CRIS - sch. Lit.Erw