Camilleri, Andrea
Der Dieb der süßen Dinge Commissario Montalbano läßt sich verführen ; Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Ein Toter im Fahrstuhl in einem Haus voller ehrbarer Leute und ein ì
erschossener Tunesier auf einem italienischen Frachter in internationalem ì
Gewässer, verführbare alte Herren, eine tunesische Putzfrau mit Vermögen und ì
käuflicher Schönheit, tunesischer Terrorismus, italienischer Geheimdienst und ì
ein verwaister kleiner Junge, der sich in die Herzen des bindungsscheuen ì
Commissarios und seiner Freundin Livia stiehlt. Commissario Montalbano ist ì
Genießer sizilianischer Küche, er ist ein "Machoarsch", natürlich mit ì
Tiefgang, er ist empfindsam, eifersüchtig, belesen, sozial engagiert. Nach ì
den erschöpfend guten Brunettis eine erfrischende Variante des "Commissarios ì
als Mensch" und obendrein ein gut zu lesender Krimi, überwiegend bestehend ì
aus witzigen, rasanten Dialogen, Inszenierungen in rascher Folge. Dabei ì
werden weniger Mörder und Opfer als eine ganze Gesellschaft vorgeführt - in ì
gut sizilianischer Tradition. Für alle Bibliotheken empfohlen. (Zu den ì
vorangegangenen Fällen vgl. BA 5/99; BA 12/99.)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Camilleri, Andrea

Schlagwörter: Mord belletristische Darstellung 4153533-9 4354027-2 4055193-3

CAMI

Camilleri, Andrea:
¬Der Dieb der süßen Dinge : Commissario Montalbano läßt sich verführen ; Roman / Andrea Camilleri. - Bergisch Gladbach : Ed. Lübbe, 2000. - 315 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: ¬Il ladro di merendine . - Aus dem Ital. übers.
ISBN 978-3-7857-1513-0 fest geb. : DM 36.00 + F

Zugangsnummer: 65900016014
CAMI - sch. Lit.Erw