Der Duden: Das Herkunftswörterbuch Etymologie der deutschen Sprache ; auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln ; [die G
Sachlit. Erw


Rezension

Die Neubearbeitung des Herkunftswörterbuchs (zuletzt BA 1/02) berücksichtigt die amtliche Regelung der Rechtschreibung 2006. Ansonsten sind grafische Gestaltung und Inhalt weitgehend gleichgeblieben. Es gibt ein farbiges Griffregister, über 400 Redewendungen werden in farbig unterlegten Kästen erklärt. 29 Kapitel zur Sprachgeschichte vermitteln Hintergrundwissen über die Entwicklung des Deutschen vom Indogermanischen bis in die Gegenwart. Dabei ist auch modernes Wortgut wie z.B. Ayurveda, Mobbing, Karaoke usw. aufgenommen. Ältere Auflagen sollten wegen der Änderungen in der Rechtschreibung ersetzt werden. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Alsleben, Brigitte

Schlagwörter: DEUTSCH Etymologie Wörterbuch

SPRA 144 D

Alsleben, Brigitte:
¬Der Duden: Das Herkunftswörterbuch : Etymologie der deutschen Sprache ; auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln ; [die G. - 4., neu bearb. Aufl., 2007. - 960 S. ; 20 cm
ISBN 978-3-411-04074-2 fest geb. : EUR 21.95

Zugangsnummer: 65907008580
SPRA 144 D - Sachlit. Erw