Willett, Marcia
Der Duft des Apfelgartens Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Im neuen Roman der englischen Autorin (zuletzt ID-A 14/12) sieht sich eine kleine Gemeinschaft in einem Kloster in Cornwall mit mehreren Problemen konfrontiert: Die 4 Nonnen werden immer älter, sodass sie sich nicht mehr so gut um ihre Gäste kümmern können. Außerdem gibt es Konflikte zwischen der konservativen Schwester Ruth und der freiheitsliebenden Janna, die nach einer schweren Jugend nun im Kloster aushilft. Auch fühlt sich Ruth oft von Jakey gestört, dem 4-jährigen Sohn von Clem, der nach dem Tod seiner Frau seinen Traumberuf als Pfarrer an den Nagel gehängt hat und im Kloster Hausmeisterarbeiten verrichtet und Janna mag. Außerdem ist er hier in der Nähe seiner Mutter, die ebenfalls früh Witwe wurde und ein Cateringunternehmen aufgebaut hat. Nun hat sie sich in einen Mann verliebt, der jedoch unehrlich ist, genauso wie ein Immobilienmakler, der versucht, den Nonnen das Kloster wegzunehmen. Inhaltlich recht einfach gestrickt, doch die ruhige Sprache und besinnliche Passagen mit religiösem und philosophischem Tiefgang machen den Unterschied zu vielen ähnlichen Romanen aus. Breit zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Bastei-Lübbe-Taschenbuch

Personen: Willett, Marcia

Schlagwörter: belletristische Darstellung Kloster Nonne Grossbritannien SPEKULATIO

WILL

Willett, Marcia:
¬Der¬ Duft des Apfelgartens : Roman / Marcia Willett. - Dt. Erstausg., vollst. Taschenbuchausg., 1. Aufl. - Köln : Bastei Lübbe, 2012. - 349 S. ; 19 cm. - (Bastei-Lübbe-Taschenbuch ; 16753 : Allgemeine Reihe)
Einheitssacht.: ¬The¬ Christmas angel . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-404-16753-1 kt. : EUR 8.99

Zugangsnummer: 80613015695
WILL - sch. Lit.Erw