Tracqui, Valérie
Der Eisbär
SK u SK0


Rezension

Auf 16 Tierporträts ist die Fotosachbuchreihe aus Frankreich inzwischen angewachsen (vgl. P. Starosta: "Die Schnecke" und "Der Fuchs" in dieser Nr.). Das größte Landsäugetier, der Eisbär, ist der Unwirtlichkeit der Nordpolregion sehr gut angepasst (dichtes Fell, darunter schwarze Haut, zusätzliches Augenlid als "Sonnenbrille", Tatzen mit Krallen zum Festhalten auf dem Eis etc.). Nahrungsgrundlage sind die Robben, und deshalb ist das Erlernen der Robbenjagd für den Nachwuchs von existenzieller Bedeutung. Eisbären leben als Einzelgänger, die sich nur zum Paaren treffen. Für die Aufzucht der Jungen sorgt allein die Bärin. All das zeigen und erläutern Farbfotos und Text auf kindgerechte Weise. Das wunderschöne Sachbilderbuch "Großer Eisbär Polarstern" (BA 1/99) transportierte mehr von der kühlen Farbigkeit der Arktis und ging zeichnerisch und emotional wesentlich näher an die kleinen Eisbären heran. - Empfohlen. Auch für Schulbibliotheken.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Meine erste Tier-Bibliothek

Personen: Tracqui, Valérie

Schlagwörter: Eisbär SACHKINDER

BIO 968 E

Tracqui, Valérie:
¬Der¬ Eisbär / Text von Valérie Tracqui. Fotos von S. Cordier. - Esslingen [u.a.] : Esslinger, 2002. - 25 cm : überw. Ill. (farb.) ; 25 cm. - (Meine erste Tier-Bibliothek)
Einheitssacht.: ¬L¬'ours blanc, seigneur de la banquise . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-480-21810-3 fest geb. : EUR 9.90

Zugangsnummer: 65903007176
BIO 968 E - SK u SK0