Brijs, Stefan
Der Engelmacher Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der 1969 im flämischen Genk geborene Autor hat mit seinem Roman "Der Engelmacher" einen wahrhaft fantastischen und eindrucksvollen Roman geschrieben! Es fängt an wie ein Heimatroman. Nach fast 20-jähriger Abwesenheit kommt der Arzt Victor Hoppe zurück in sein Heimatdorf Wolfheim, ganz in der Nähe des Dreiländerecks bei Vaals und Aachen. Der Doktor wird vom Argwohn der engstirnigen Dorfbewohner empfangen - vor allem, als deutlich wird, dass Hoppe Drillinge mitgebracht hat. Die äußerst intelligenten Jungen sind seine Kinder und leiden an einer genetisch verursachten, erschreckenden Abweichung ... Nachdem Hoppe einige Male spektakuläre Heilungen gelungen sind, steigt sein Stern am Dorfhimmel. Zudem übt er auf die Frauen des Dorfes eine merkwürdige Anziehungskraft aus. Schließlich wird Hoppes wahnsinnige und wahre Geschichte deutlich: Hoppes Klonexperimente mit menschlichen Embryos und deren unabsehbaren Folgen! Dieser eindrucksvolle Roman über so klassische aber immer aktuelle Themen wie Gut und Böse, Schuld, Sühne und Wirklichkeit und Einbildung gehört in jede Bibliothek.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Brijs, Stefan

Schlagwörter: Arzt Dorf Belgien belletristische Darstellung Experimentelle Literatur GENKLONIER

BRIJ

Brijs, Stefan:
¬Der¬ Engelmacher : Roman / Stefan Brijs. - 1. Aufl. - München : Btb, 2007. - 446 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬De¬ engelenmaker . - Aus dem Niederländ. übers.
ISBN 978-3-442-75176-1 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 65907013260
BRIJ - sch. Lit.Erw