Bosetzky, Horst
Der Fall des Dichters Kriminalroman [... aus dem alten Berlin]
sch. Lit.Erw


Rezension

Berlin 1916. Der mittellose Theologiestudent Wilhelm Blümel träumt vom großen Erfolg als Dichter und Bühnenautor. Um seine Geldnot zu lindern, plant er einen Überfall auf einen Geldbriefträger. Doch sein Vorhaben endet mit einem Doppelmord. Das geraubte Geld ist bald verbraucht, und Blümel bereitet minutiös sein nächstes Verbrechen vor, diesmal in einem Berliner Nobelhotel. Ein schwieriger Fall für Kommissar Fokko von Falkenrede, der lange im Dunkeln tappt. Horst Bosetzkys neuester Krimi basiert auf einem wahren historischen Berliner Kriminalfall (s. dazu "Der Kommissar vom Alexanderplatz" von Regina Stürickow, BA 7/00). Wie in seinen Krimis der Reihe "Es geschah in Berlin" verquickt der Autor fiktive und historische Personen zu einem spannenden Ganzen. Auch über Berlin hinaus überall einsetzbar, neben dem inhaltlich vergleichbaren Roman von Sybil Volks "Café Größenwahn" (BA 9/07).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bosetzky, Horst

Schlagwörter: Berlin belletristische Darstellung Kriminalfall

BOSE

Bosetzky, Horst:
¬Der¬ Fall des Dichters : Kriminalroman [... aus dem alten Berlin] / Horst Bosetzky. - 1. Aufl. - Meßkirch : Gmeiner, 2012. - 270 S. ; 20 cm. - (Gmeiner Original)
ISBN 978-3-8392-1262-2 kt. : EUR 9.90

Zugangsnummer: 65912006342
BOSE - sch. Lit.Erw