Justus, Michael
Der Fenstersturz ein Roman aus dem Management
sch. Lit.Erw


Rezension

Justus (geboren 1962) beschäftigt sich in seinem Debütroman mit einer Thematik, die zwar nicht brandneu ist, aber literarisch und filmerisch noch nicht so überbeansprucht wurde. Er nimmt den mehr oder minder elitären Kreis der Manager unter die Lupe, Menschen, die eine eigene Lebensphilosophie besitzen, eine eigene Sprache sprechen und den permanenten Eindruck erwecken, als stünden sie über den Dingen. Was hatte den Geschäftsführungsvorsitzenden Dr. Schnarrenbacher veranlaßt, sich während eines von ihm moderierten Arbeitsfrühstücks, das zudem noch weichenstellende Entscheidungen für das Unternehmen herbeiführen sollte, aus dem Fenster des Sitzungsraumes zu stürzen? Der Ich-Erzähler sucht nach Antworten, nach simplen Erklärungen, komplizierten Verkettungen und epochalen Begründungen. Das routiniert und mit Witz erzählte Buch steckt voller Hintergrundwissen, läßt Charaktere, Motive und Zusammenhänge erkennen und spart auch nicht mit kritischen Blicken auf die Gesellschaft. Unterhaltsame Bereicherung jedes Belletristikbestandes.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Justus, Michael

JUST

Justus, Michael:
¬Der Fenstersturz : ein Roman aus dem Management / Michael Justus. - 1. Aufl. - Leipzig : Faber & Faber, 1996. - 190 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-928660-81-5 fest geb. : 33,00 + F

Zugangsnummer: 65997003170
JUST - sch. Lit.Erw