Der Fischer-Weltalmanach aktuell - Weltmacht China
Sachlit. Erw


Rezension

Die meisten der über 30 Beiträge im langen 1. Teil dieses Buches sind in den letzten Jahren als journalistische Analysen und Reportagen in der "Zeit" erschienen (ähnlich zuletzt: Georg Blume "Modell China. Im Reich der Reformen", BA 6/02; Oskar Weggel "China", BA 8/02). Hinzu kommen mehrere Originalbeiträge von ausgewiesenen Regionalexperten. Zusammen porträtieren sie die Gegenwartsgesellschaft Chinas. Im Vordergrund steht der rasante wirtschaftliche Wandel, in dessen Gefolge sich auch die Formen des Zusammenlebens, die außenpolitische Stellung und - wenn auch sehr langsam - politische Institutionen der Volksrepublik verändern. Im 2. Teil des insgesamt sehr kostengünstigen Einführungswerkes sind Fakten und Statistiken zusammengestellt. Daneben findet sich eine Zeittafel und eine längere Chronik zur Volksrepublik, zu den Sonderverwaltungszonen Hongkong und Macao sowie zu Taiwan. Das Buch vermittelt einen umfassenden und realitätsgerechten Gesamteindruck, verlangt kein großes Vorwissen und ist sowohl künftigen China-Reisenden als auch allgemein Interessierten zu empfehlen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Fischer

Personen: Ullrich, Volker Blume, Georg

Schlagwörter: China Politik Aufsatzsammlung Wirtschaftsentwicklung SOZIOÖKONO

GESCH 876 F

Ullrich, Volker:
¬Der¬ Fischer-Weltalmanach aktuell - Weltmacht China / hrsg. von Volker Ullrich ... Unter Mitarb. von Heide Kobert ... Mit Beitr. von Georg Blume ... - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2005. - 190 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 22 cm. - (Fischer ; 72304)
ISBN 978-3-596-72304-1 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 65906014670
GESCH 876 F - Sachlit. Erw