Kappacher, Walter
Der Fliegenpalast
sch. Lit.Erw


Rezension

Im August 1924 reist der Dichter Hugo von Hofmannsthal - im Roman H. genannt - nach Fusch, einem Kurbad im Salzburger Land. Die Inflation hat Österreich fest im Griff und auch sonst hat der verlorene Weltkrieg überall seine Spuren hinterlassen. H. kümmert das aber eher wenig. Weit größere Sorge bereiten ihm dagegen die 2 Werke - der "Turm" und der "Timon" -, an denen er nun schon seit einiger Zeit arbeitet und nicht recht vorankommt. Auch der Körper macht Probleme: Bei einem Spaziergang erleidet H. einen Schwächeanfall, ein junger Arzt namens Krakauer sorgt glücklicherweise für ihn. Während H. in seiner Schaffenskrise ansonsten alle Menschen flieht, lernt er Krakauer näher kennen. Diese Bekanntschaft bettet sich ein in H.s literarische Bemühungen und autobiografische Reflexionen, die ihn umtreiben: Die Urlaubsaufenthalte in Fusch zu Jugendzeiten werden lebendig; die umfassenden Veränderungen des Kurorts seither mögen symbolisieren, dass die Gegenwart nicht mehr H.s Zeit ist. Interessant und sehr schön, thematisch aber schon recht speziell (zum Autor s. zuletzt BA 7/07). Für größere Bestände.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kappacher, Walter

Schlagwörter: belletristische Darstellung Hofmannsthal, Hugo ^von^

KAPP

Kappacher, Walter:
¬Der¬ Fliegenpalast / Walter Kappacher. - St. Pölten [u.a.] : Residenz-Verl., 2009. - 171 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-7017-1510-7 fest geb. : EUR 17.90

Zugangsnummer: 65909018747
KAPP - sch. Lit.Erw