Sussman, Paul
Der Fluch der Isis Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

"Der größte Fund in der Geschichte der Archäologie", die Entdeckung eines - wie u.a. von Herodot berichtet - in der ägyptischen Wüste im Jahre 523 v. Chr. durch einen Sandsturm vernichteten und "begrabenen" Heeres des Perserkönigs Kambyses ruft religiöse Extremisten und ihre ebenso rücksichtslosen politischen Feinde auf den Plan und verwickelt die Tochter eines unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommenen Archäologen in ein Netz mörderischer Intrigen. Der englische Autor erzählt in seinem 1. Roman außerordentlich spannend von Abenteuern, Habgier, Mordlust und Fanatismus und macht in dramatischen Szenen die Jagd nach dem unglaublichen Schatz zu einem geschickt inszenierten Nervenkitzel. Der auch archäologisch interessante Roman ist trotz einiger allzu schicksalhafter Fügungen voller bedrohlicher Spannung und dürfte allein vom Thema her ein großes Publikum finden: entsprechende Empfehlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sussman, Paul

Schlagwörter: BELLETRIST AEGYPTEN Mord Tochter ARCHAEOLOG Recherche

SUSS

Sussman, Paul:
¬Der¬ Fluch der Isis : Roman / Paul Sussman. - München : Kabel, 2002. - 477 S. : Kt. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ lost army of Cambyses . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8225-0594-6 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 80603001598
SUSS - sch. Lit.Erw