Elderen, Stan van
Der Fluch des Magiers
SLK0 - SLK3


Rezension

Nun werden sie doch zu Serienhelden, Oliver und Bartolomäus machen sich zum 2. Mal (vgl. zuletzt BA 6/04) auf den Weg, die bekannte Welt zu retten und Magie spielt dabei erneut eine große Rolle. Leider gelingt Stan van Elderen nicht mehr ganz der charismatische, leichte und lockere Schreibstil des 1. Romanes, aber er bleibt der Kürze durch zielstrebige Handlung treu (wieder nur genreuntypische 140 Seiten) . Diesmal steht die Jagd nach dem gefährlichen Zauberbuch des verstorbenen schwarzen Magiers Isegrim im Vordergrund, das durch einen Dieb aus der Bibliothek in Schloss Obsidian entwendet wurde. Der Dieb ist nun dazu verflucht, die tödliche Magie anzuwenden, ob er will oder nicht. Aber der lohnende Preis könnte die Weltherrschaft sein. Mit von der Partie natürlich erneut der weise Zauberer Quovadis und die schöne und freche Aurora. Alleine van Elderens Namensfindung verdiente einen "Fantasy Award". Kurzweilige Unterhaltung auch für Gelegenheitsleser des Genres.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Elderen, Stan van

Schlagwörter: Kinderbuch Buch Bibliothek Diebstahl Zauberer

ELD

Elderen, Stan ¬van¬:
¬Der¬ Fluch des Magiers / Stan van Elderen. - Stuttgart : Urachhaus, 2005. - 142 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: ¬De¬ vloek van de magiër . - Aus dem Niederländ. übers.
ISBN 978-3-8251-7487-3 fest geb. : EUR 11.90

Zugangsnummer: 65905016115
ELD - SLK0 - SLK3