Pattison, Eliot
Der fremde Tibeter Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Seit Inspektor Shan in Peking in Ungnade fiel, ist er als Häftling eines Arbeitslagers im fernen Tibet zusammen mit ebenfalls internierten buddhistischen Mönchen beim Straßenbau eingesetzt. Als man in der Nähe des Gulags die geköpfte Leiche eines hohen chinesischen Funktionärs findet, entsinnt man sich Shans außergewöhnlichen Fähigkeiten als Ermittler. Der heikle Fall soll möglichst rasch aufgeklärt werden, denn in Kürze wird eine amerikanische Delegation erwartet. Zudem treten die tibetischen Häftlinge in Streik, weil sie glauben, dass ein gefürchteter Dämon sein Unwesen treibt, und die Lage droht zu eskalieren. Ein komplex angelegter Krimi mit vielschichtigen Figuren, in 1. Linie aber vermittelt der Debütroman des US-Journalisten ein faszinierendes Bild von der Kultur und Religion Tibets und der Unterdrückung durch die chinesischen Machthaber. Breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: AtV

Personen: Pattison, Eliot

Schlagwörter: Polizei Mord belletristische Darstellung Tibet Widerstand Chinesen Mönch Politische Zeitfragen FÜHRUNGSKR

PATT

Pattison, Eliot:
¬Der¬ fremde Tibeter : Roman / Eliot Pattison. Aus dem Amerikan. von Thomas Haufschild. - 16. Aufl. - Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl., 2004. - 495 S. ; 19 cm. - (AtV ; 1832)
Einheitssacht.: ¬The¬ skull mantra
ISBN 978-3-7466-1832-6 kt. : EUR 10.00

Zugangsnummer: 65905005390
PATT - sch. Lit.Erw