Havard, Christian
Der Fuchs
SK u SK0


Rezension

Kräftig wird hier am Bild vom "schlauen" Fuchs gezeichnet. In qualitätvollen und dabei informativen Farbfotos, die zusammen mit dem Erzähltext eine enge Einheit bilden, ist das Fuchsleben ausgebreitet: Jagd- und Revierverhalten, Nahrung, Familien- und "Liebesleben", die Aufzucht der dunkelhaarigen Fuchswelpen, die lernen müssen, wer ihre Feinde sind, schließlich die "Abwanderung" (Trennung von den Eltern). Für jüngere Betrachter eignet sich "Feha, die kleine Füchsin" (Fotos F. Labhardt, BA 5/95). Erinnert sei auch an "Fuchsträume" von T. Keizaburo, dessen ausdrucksstarke kolorierte Holzschnitte (BA 4/98) im Gedächtnis bleiben, sowie an "Fuchsbeute" von R. Gersmeier, mit den füchsisch-wilden Buntstiftzeichnungen (S. Dreyer-Engels), die den Fuchspelz im Sonnenlicht leuchten lassen (BA 8/01). - Zur Fortsetzung der hübsch gestalteten Reihe überall einzustellen. Auch für Schulbibliotheken.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Meine erste Tier-Bibliothek

Personen: Havard, Christian

Schlagwörter: Fuchs Kindersachbuch

BIO 967 FUC

Havard, Christian:
¬Der¬ Fuchs / Text von Christian Havard. - Esslingen [u.a.] : Esslinger, 2002. - 25 cm : überw. Ill. (farb.) ; 25 cm. - (Meine erste Tier-Bibliothek)
Einheitssacht.: ¬Le¬ renard, chasseur malicieux . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-480-21809-7 fest geb. : EUR 9.90

Zugangsnummer: 65903008717
BIO 967 FUC - SK u SK0