Mourad, Kenizé
Der Garten von Badalpur Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Vor 10 Jahren hatte die Autorin, eine 1939 in Paris geborene orientalische Prinzessin, mit "Im Namen der toten Prinzessin" (BA 5/89) das Leben ihrer Mutter, der letzten osmanischen Sultanin, romanhaft beschrieben. In ihrem neuen, ebenfalls stark autobiographischen Roman erzählt sie ihre eigene komplizierte, märchenhaft anmutende Geschichte, in deren Mittelpunkt die Suche nach ihrem Vater, dem Radschah von Badalpur, ihr Leben in Indien und ihre Schwierigkeiten, sich als moderne, selbstbewusste Europäerin den Zwängen der muslimischen Gesellschaft zu beugen, stehen. Das ungewöhnliche, vor dem kulturellen und politischen Hintergrund spannend erzählte Frauenschicksal wird, wie das frühere Buch, überall LeserInnen finden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mourad, Kenizé

Schlagwörter: Familie Geschichte Suche Vater belletristische Darstellung 4040921-1 4062226-5 4370423-2

MOUR

Mourad, Kenizé:
¬Der Garten von Badalpur : Roman / Kenizé Mourad. - München [u.a.] : Piper, 1998. - 604 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬Le jardin de Badalpour . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-492-04099-0 fest geb. : 46,00 + f

Zugangsnummer: 65900000246
MOUR - sch. Lit.Erw