Kurkov, Andrej Ju.
Der Gärtner von Otschakow Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Igor wohnt in der Nähe von Kiew und lebt auf Kosten seiner Mutter in den Tag hinein. Als die Rentnerin einen neuen Gärtner einstellt, ändert sich Igors Leben. Eine Tätowierung auf dem Arm des älteren Mannes führt ihn nach Otschakow am Schwarzen Meer - und in das Jahr 1957. Eine alte Miliz-Uniform erweist sich dabei als Vehikel auf dem Weg in die Vergangenheit. Wann immer Igor sie anzieht, landet er in den 1950er-Jahren in Otschakow. Hier findet er den Schlüssel zur Vergangenheit des Gärtners, der auf skurrile Weise am Ende auch sein eigenes Leben verändert. Die Zeitreise in die Vergangenheit, ein Kriminalfall und eine zarte Liebesgeschichte bilden ein kunstvolles Gewebe unterschiedlicher Genres. Der Gegensatz und die Verbindung zwischen sowjetischer Vergangenheit und moderner Ukraine bilden die Folie dieses unterhaltsamen Romans auf der Grenze zwischen Krimi und Satire. Nach "Der wahrhafte Volkskontrolleur" (ID-B 50/11) wird der Roman des bekannten ukrainischen Autors wieder breiter empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kurkov, Andrej Ju.

Schlagwörter: Geschichte Zeitreise Mann belletristische Darstellung Ukraine / Volkskunde, Völkerkunde

KURK

Kurkov, Andrej Ju.:
¬Der¬ Gärtner von Otschakow : Roman / Andrej Kurkow. - Zürich : Diogenes, 2012. - 342 S. ; 19 cm
Einheitssacht.: Sadownik iz Ocakowa . - Aus dem Russ. übers.
ISBN 978-3-257-06814-6 fest geb. : EUR 22.90

Zugangsnummer: 65912008353
KURK - sch. Lit.Erw