Newmark, Elle
Der Granatapfeldieb Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die Kalifornierin erreichte mit ihrem historischen Roman in den USA den literarischen Durchbruch. Im Venedig der Renaissance gibt der Chefkoch des Dogen, Maestro Ferraro, dem Straßenjungen Luciano eine Lehrstelle. Wie Luciano später herausfindet, ist er vermutlich sein Sohn. Doch Ferraro behandelt ihn streng und ist unerbittlich mit seinen Anforderungen an einen exzellenten Koch. Zugleich gibt sich Ferraro als ein Freidenker zu erkennen, der die Dogmen des Katholizismus ablehnt und einer geheimnisvollen Gesellschaft angehört. Ferraro arbeitet an einem Buch, das das damalige Wissen zusammenfasst. Doch hinter dem Buch sind höchste Stellen in Rom und Venedig her. Schließlich wird Ferraro enttarnt und er und Luciano versuchen zu fliehen, doch nur Luciano ist erfolgreich. Der Roman gibt ein lebendiges Bild der Ober- und Unterschicht im damaligen Venedig und der korrupten Politik der Dogen und der Päpste. Er verbindet Kochrezepte mit ungewohnten Zutaten mit einer esoterisch angehauchten aufklärerischen Philosophie. Kurz: ein spannender historischer Roman auf hohem Niveau, der breit empfohlen werden kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Newmark, Elle

Schlagwörter: Geschichte Flucht belletristische Darstellung Venedig Buch Koch FREIDENKER RELIGIOESE

NEWM

Newmark, Elle:
¬Der¬ Granatapfeldieb : Roman / Elle Newmark. - München : Droemer, 2009. - 517 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ book of unholy mischief . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-426-19862-9 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 80609021924
NEWM - sch. Lit.Erw