Palmer, Douglas
Der große Atlas der Urgeschichte in Bildern, Daten und Fakten
Sachlit. Erw


Rezension

Preisgünstige Sonderausgabe des in BA 4/02 angezeigten Titels. Besprechungstext BA 4/02: Sehr übersichtlich angelegt ist dieser "Atlas", der u.a. mittels Karten zuverlässig und detailreich Auskunft gibt sowohl über die dynamischen Prozesse der Plattentektonik seit 620 Millionen Jahren bis zur heutigen Verteilung der Landmassen auf der Erde als auch über den Ursprung des Lebens auf der Erde und die Entwicklung der Pflanzen und Tiere, nach Erdzeitaltern "durchdekliniert". Doppelseiten-Layout, vorzügliches Bildmaterial. Ein umfangreicher Anhang enthält Zeitskalen, beleuchtet Forschungsmethoden und kontroverse Ansätze der Geologie (Datierung, Kartierung, Kontinentaldrift, Klassifikation von Fossilien. Kurzbiografien von Wissenschaftlern (Focus auf amerikanischen und englischen), ausführliches Glossar und Sachregister. Ergänzt hervorragend V. Arzt: "Als Deutschland am Äquator lag" (BA 1/02). Preiswert. Sehr empfohlen, wie "Die Erdgeschichte (BA 7/00). Auch für Schulbibliotheken. (1 A,S) Helga Lüdtke


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Palmer, Douglas

Schlagwörter: Historische Reisebeschreibung / Asien

NAT 916 G

Palmer, Douglas:
¬Der¬ große Atlas der Urgeschichte in Bildern, Daten und Fakten / Douglas Palmer. - [S.l.] : area, 2005. - 224 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt. ; 30 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ atlas of the prehistoric world
ISBN 978-3-89996-610-7 fest geb. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 65906016592
NAT 916 G - Sachlit. Erw