VanDerVat, Dan
Der gute Nazi Albert Speers Leben und Lügen
Sachlit. Erw


Rezension

Der langjährige Deutschland-Korrespondent der "Times", Autor von Büchern zum Seekrieg 1939/45 und über die "Titanic", legt nach mehrjährigen gründlichen Recherchen eine Biographie von Hitlers Architekt und späterem Rüstungsminister vor, die erstmals nicht von Speers "manipulativen Charme" beeinflußt ist: Nach M. Schmidts kritische Studie (BA 8/82, 111) zu Speers eigener autobiographischen Legendenbildung (BA 262, 112; 333, 165; 7/81, 207; ID 1/80) und G. Serenys tiefgründiger "Gewissenserforschung" (BA 1/96) ist dies die bisher umfangreichste, umfassendste, aus kritischer Distanz in bester journalistischer Tradition geschriebene Darstellung von "Leben und Lügen" Albert Speers (1905-1981), den der britische Historiker Trevor-Roper 1947 den wirklichen Verbrecher in Nazi-Deutschland nannte, der dennoch 1946 in Nürnberg seinen Hals aus der Schlinge ziehen konnte und nach 20 Jahren Spandauer Haft als Schuldbekenner zu zweifelhaftem Ruhm gelangte. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: VanDerVat, Dan

Schlagwörter: Biographie Speer, Albert Architekt, 1905-1981

GESCH 438 SPEE

VanDerVat, Dan:
¬Der gute Nazi : Albert Speers Leben und Lügen / Dan van der Vat. - Berlin : Henschel, 1997. - 576 S. : Ill. ; 23 cm
Einheitssacht.: ¬The good nazi . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-89487-275-5 fest geb. : 58,00 + F

Zugangsnummer: 65998001723
GESCH 438 SPEE - Sachlit. Erw