De Waal, Edmund
Der Hase mit den Bernsteinaugen


Rezension

Der britische Professor für Keramik, Nachfahre der bedeutenden jüdischen Händler- und Bankiersfamilie Ephrussi, eroberte im Herbst letzten Jahres die Bestsellerlisten mit der Geschichte seiner Familie, fesselnd erzählt als großes historisches Panorama über mehr als 150 Jahre. Aus Odessa stammend reüssierten die Ephrussis in den Metropolen des alten Europas. Der Kunstmäzen Charles E. erwarb um 1850 in Paris eine Kollektion von 264 japanischen Schnitzerei-Figuren, die später als Hochzeitsgeschenk nach Wien kamen, dort im Palais Ephrussi die Kinder erfreuten und während der brutalen Arisierung 1938 von einem Dienstmädchen für die Familie gerettet wurden. Nach dem 2. Weltkrieg befanden sich die Figuren bei Großonkel Ignaz in Tokio, um in den 1990ern nach London zu kommen und Ausgangspunkt der Autorenrecherche zu werden. Hans Zischler zieht mit seiner glänzenden Lesung in den Bann dieser ebenso fantastischen wie menschlich anrührenden Familienbiografie, die den Antisemitismus in Deutschland und Europa sowie die politische, wirtschaftliche und kulturelle Geschichte der Zeit lebendig macht. (2)


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: De Waal, Edmund Zimber, Corinna

Schlagwörter: Geschichte CD für Kinder Ephrussi Familie

CD-ALLG 238 EPH

De Waal, Edmund:
¬Der¬ Hase mit den Bernsteinaugen / Edmund de Waal. Sprecher: Hanns Zischler. Regie: Corinna Zimber. - Gekürzte Lesung. - Freiburg : Audiobuch, 2012. - 6 CD + 1 Beil. in Doppelbox
ISBN 978-3-89964-455-5 (6 CD zs.) : EUR 24.95

Zugangsnummer: 65912036579
CD-ALLG 238 EPH -