Hachfeld-Tapukai, Christina
Der Himmel über Maralal mein Leben als Frau eines Samburu-Kriegers
Sachlit. Erw


Rezension

In "Mit der Liebe einer Löwin" (BA 12/04) berichtete C. Hachfeld-Tapukai, wie sie einen Samburu-Krieger heiratete und in Kenia heimisch wurde. Im Folgeband schildert sie nun, wie ihr entbehrungsreiches Leben im wilden Norden Kenias weiterging. Dieses Buch zeugt von einem inzwischen kritischeren Blick. Als vergleichsweise "wohlhabende" Europäerin ist ihr Einsatz an vielen Stellen gefragt, sie unterstützt Hilfsbedürftige, kümmert sich um die weitläufige Familie und ihren an Tuberkulose erkrankten Mann, gibt Pflegekindern eine Lebensperspektive, widersetzt sich den noch immer üblichen weiblichen Beschneidungsritualen, hält das Haus instand und bestreitet den Lebensunterhalt für sich und ihren Ehemann. Dem ständigen Überlebenskampf und enormen kulturellen Unterschieden setzt sie jahrelange Erfahrung, eine einfühlsame Art und eine große Liebe zu Land und Leuten entgegen. Schön gelungen sind vor allem ihre gefühlvollen Natur- und Tierbeschreibungen. Lesenswert. (2)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Hachfeld-Tapukai, Christina

Schlagwörter: Erlebnisbericht Deutsche Frau SAMBURU Binationale Familie

ALLG 260 H

Hachfeld-Tapukai, Christina:
¬Der¬ Himmel über Maralal : mein Leben als Frau eines Samburu-Kriegers / Christina Hachfeld-Tapukai. - Orig.-Ausg. - Bergisch Gladbach : Ehrenwirth, 2009. - 367 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-431-03802-6 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 65910009478
ALLG 260 H - Sachlit. Erw