Schermann, Karl
Der Junge, den die Zeit vergaß 31 Geschichten von Kindern aus aller Welt
Sachlit. Erw


Rezension

2 Jahre reisten der Journalist Karl Schermann und der Fotograf Franz Schallner rund um die Welt, um zu erfahren, wie Kinder in den verschiedenen Ländern der Erde (u.a. Italien, Türkei, Iran, Pakistan, Chile, Peru, USA, Slowakei, Ungarn, Tschad, Thailand, Australien) leben. Gehen sie zur Schule, müssen sie arbeiten? Was macht ihnen Spaß, was möchten sie einmal werden? Wie sieht ihr Zuhause aus? Die Antworten auf diese und viele andere Fragen ergeben allerdings keine trockene soziologische Studie, sondern entstanden ist eher ein sehr persönlicher Reise-Bild-Textband, der einen Blick über den eigenen Tellerrand hinaus ermöglicht und Verständnis weckt für fremde Menschen und Kulturen. Auch wenn die Sprache manchmal sehr blumig wirkt, es bestätigt sich wieder einmal der Eindruck, dass alles wirkliche Leben Begegnung ist. Voller Zuneigung zu ihren jugendlichen Protagonisten (mit Ausnahme der Tochter von Johannes Rau alle nicht "prominent") berichten die Autoren nicht nur aus dem Blickwickel von Armut und 3. Welt, auch wenn sie diesen nicht völlig außen vor lassen. Keine Vergleichstitel. (2 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schermann, Karl

Schlagwörter: Bildband Kind Ausland LEBENSBEDI Erlebnisbericht

SOZ 610 J

Schermann, Karl:
¬Der¬ Junge, den die Zeit vergaß : 31 Geschichten von Kindern aus aller Welt / Karl Schermann. Mit Fotos von Franz Schallner. - 1. Aufl. - Köln : vgs, 2003. - 206 S. : überw. Ill. (farb.) ; 26 cm
ISBN 978-3-8025-3285-6 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65904003734
SOZ 610 - Sachlit. Erw