Feldman, Ellen
Der Junge, der Anne Frank liebte Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Peter van Pels war der Junge, in den sich Anne Frank während der Zeit, als sie sich gemeinsam mit ihren Familien in Amsterdam versteckt halten mussten, verliebt hatte. Die amerikanische Schriftstellerin Ellen Feldman (ID 48/95) geht der Frage nach, wie Peters Schicksal ausgesehen hätte, wenn er nicht, wie historisch erwiesen, im KZ ermordet worden wäre, sondern in den USA ein neues Leben angefangen hätte. In seiner neuen Heimat verheimlicht Peter seine wahre Identität und sein Judentum sogar vor seiner Frau Madeleine, die ironischerweise selbst Jüdin ist. Sie haben 3 Töchter und im Nachkriegsboom wird Peter ein erfolgreicher Bauunternehmer. So verkörpert er den perfekten amerikanischen Traum, bis ihn die Vergangenheit einholt, als "Das Tagebuch der Anne Frank" veröffentlicht wird und bald darauf aus dem Buch ein erfolgreiches Theaterstück entsteht. Peter muss sich seinen Schuldgefühlen und seiner Selbstverleugnung stellen und gerät dabei in eine immer größer werdende Krise. Das Buch, das sehr einfühlsam Fiktion und Realität vermischt, wird den Leser so schnell nicht loslassen. Besondere Empfehlung.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Feldman, Ellen

Schlagwörter: Geschichte USA Juden Freund belletristische Darstellung FRANK, ANN Junger Mann Einwanderung

FELD

Feldman, Ellen:
¬Der¬ Junge, der Anne Frank liebte : Roman / Ellen Feldman. - München : DVA, 2005. - 307 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ boy who loved Anne Frank . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-421-05878-2 fest geb. : EUR 17.90

Zugangsnummer: 65906000935
FELD - sch. Lit.Erw