Isaacs, Jeremy
Der Kalte Krieg eine illustrierte Geschichte, 1945 - 1991
Sachlit. Erw


Rezension

Nicht etwa die deutsch-deutsche Konfrontation ist hier Thema (trotz des Brandenburger Tores auf dem Umschlag). Aus der Warte der amerikanischen Autoren versteht sich "Kalter Krieg" vielmehr als Epochenbegriff: für den Kampf der USA gegen die sowjetische Expansion weltweit, gegen den Kommunismus (auch im eigenen Land: McCarthy), gegen den drohenden Atomkrieg. Unter dem Schatten des atomaren Wettrüstens waren die hier durchaus einbezogenen Kriege in Korea und Vietnam vielleicht wirklich keine ganz heißen. Das aus einer Fersehserie der CNN enstandene Buch (bisher nicht angezeigt) fasziniert mit der Fülle seiner außerordentlichen Fotos und seiner großzügigen typographischen Gestaltung. Die begleitenden Texte orientieren knapp, aber anschaulich-instruktiv, bemüht abgewogen und keinesfalls unkritisch (doch durchweg ohne Quellennachweis). Leider nennen die Literaturhinweise fast nur englischsprachige Titel (selbst zu den Themen "Berlin" oder "Die Mauer"). (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Isaacs, Jeremy

Schlagwörter: Geschichte Ost-West-Konflikt

GESCH 313 K

Isaacs, Jeremy:
¬Der¬ Kalte Krieg : eine illustrierte Geschichte, 1945 - 1991 / Jeremy Isaacs und Taylor Downing. - Taschenbucherstausg. - München : Heyne, 2001. - 437 S. : überw. Ill. (z.T. farb.) ; 26 cm. - (Heyne-Bücher ; 19, Heyne-Sachbuch ; 790)
Einheitssacht.: Cold war . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-453-19710-7 kt. : DM 29.24, EUR 14.95

Zugangsnummer: 80602041850
GESCH 313 K - Sachlit. Erw