Saviano, Roberto
Der Kampf geht weiter Widerstand gegen Mafia und Korruption
Sachlit. Erw


Rezension

Roberto Saviano (zuletzt BA 12/10), der die Welt mit seinem Buch über die Mafia "Gomorrha" (BA 11/07) wach gerüttelt hat, kämpft weiter gegen das organisierte Verbrechen, auch wenn er sich nur noch mit Bodyguards in der Öffentlichkeit zeigen kann. Basierend auf einer mittlerweile von der RAI gekippten Fernsehserie "Vieni via con me" (Komm mit mir mit), in der Saviano den Finger auf die wunden Punkte der italienischen Gesellschaft legte, schildert er wieder in eindringlichen Worten die Missstände des Landes wie die illegale Giftmüllentsorgung, die ein inzwischen unvorstellbares Ausmaß angenommen hat. Saviano zeigt auf, wie die kalabresische N'drangheta ihre Fangarme mittlerweile auch um den Norden des Landes geschlungen hat und wie 2009 beim Erdbeben in L'Aquila deutlich wurde, dass viele Menschen nicht hätten sterben müssen, wenn nicht beim Bau der Häuser gepfuscht worden wäre. Speziell für die deutsche Ausgabe hat Saviano ein Vorwort geschrieben, in dem er noch einmal auf die Bedrohung Deutschlands durch die italienische Mafia hinweist. Wieder ein aufrüttelndes Buch für möglichst alle Bibliotheken! (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Saviano, Roberto

Schlagwörter: Italien Korruption Bekämpfung Mafia

R 523 S

Saviano, Roberto:
¬Der¬ Kampf geht weiter : Widerstand gegen Mafia und Korruption / Roberto Saviano. - München : Hanser, 2012. - 174 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Vieni via con me . - Aus dem Ital. übers.
ISBN 978-3-446-23881-7 fest geb. : EUR 16.90

Zugangsnummer: 65912005206
R 523 S - Sachlit. Erw