Matuszek, Thomas
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Der kleine Biber und sein Papa die Rettung der Biber
SLK0 - SLK3


Rezension

Sturzbäche zeult (zeulen ist ganz doll heulen) der kleine Biber. Und Fontänen. Er zeult und zibbert (siehe zeulen) am ganzen Körper. Er zappert (...) mit den Zähnen und bringt keinen Ton heraus. Sein Baum ist verschwunden. Weil er der Kleinste der Biber ist, hat er am längsten gebraucht, ihn abzuzappern (...). Jetzt ist er weg. Es sollte der letzte Baumstamm für den Bibergemeinschaftsdamm werden; der Biberdammabschlussstamm. Der kleine Biber hat keine Ruhe. In der Nacht schleicht er sich mit seinem wasserdichten Rucksack aus dem Biberbau und macht sich auf die Suche nach dem Stamm oder eben einem Ersatzstamm. Auf seinem Weg findet er schließlich seinen Biberdammabschlussstamm. Er liegt in der Streichholzfabrik, in der unzählige Biber von Menschen gefangen gehalten werden. Der kleine Biber weiß, was jetzt zu tun ist: die anderen befreien. T. Matuszeks Wortspiele mit dem "Z" sind genial und die Geschichte erfrischend anders, auch wenn die Idee mit den Bibern und den Streichhölzern irgendwie bekannt vorkommt. Der Text wird ergänzt durch entzückende Zeichnungen in wohltuend frischen Farben. Zaufempfehlung!

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: ¬Ein¬ Baumhaus-Vorlesebuch

Personen: Matuszek, Thomas

Schlagwörter: Antolin Klasse-3

MAT

Matuszek, Thomas:
¬Der¬ kleine Biber und sein Papa : die Rettung der Biber / Thomas Matuszek. Mit Ill. von Wolf Schröder. - Frankfurt am Main : Baumhaus-Verl., 2007. - 48 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 24 cm. - (¬Ein¬ Baumhaus-Vorlesebuch)
ISBN 978-3-8339-0479-0 fest geb. : EUR 12.90

Zugangsnummer: 65908002852
MAT - SLK0 - SLK3