Cousseau, Alex
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Der kleine Drache Theodor
SLK0 - SLK3


Rezension

Dass man von einem Drachen das genaue Geburtsdatum erfährt - es ist der 14. September 1817 -, ist selten genug; da ahnt man schon, dass man es mit einem besonderen Drachen zu tun haben wird. Mit seinen riesigen Füßen und Flügeln ist der schmächtige kleine Theodor nicht gerade schön zu nennen und natürlich ist er in der Schule Hänseleien ausgesetzt. Zumal er statt fliegen zu lernen lieber zu Fuß geht und statt Feuer zu speien und seine Schulhefte abzufackeln, sie lieber mit Gedichten füllt, denn er hat auch eine große Fantasie. Als die Kameraden nicht aufhören, sich über ihn lustig zu machen, haut er eines Tages einfach ab - und entdeckt, dass er mehr kann, als er dachte, und wie gut es sich anfühlt, einfach der zu sein, der er ist. Also eine richtige Mutmachgeschichte. Die Illustrationen entführen in eine großartige Drachenwelt (das Folio-Format ist dafür bestens geeignet). In kräftigen, leuchtenden Farben und mit virtuosem Schwung werden Theodors Erlebnisse und ein z.T. schier unentwirrbares Drachengewimmel präsentiert (zu A. Cousseau s. auch "Mammuts, Monster ..." , BA 10/10). - Gern empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Cousseau, Alex

Schlagwörter: Bilderbuch Drachensteigen Antolin Klasse-3

Fantastisches

Cousseau, Alex:
¬Der¬ kleine Drache Theodor / Alex Cousseau. Philippe-Henri Turin. - Dt. Erstausg. - München : Knesebeck, 2011. - [21] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 41 cm
Einheitssacht.: Charles à l'école des dragons . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-86873-378-5 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 65912003017
FANTASTISCHES - SLK0 - SLK3