Willemsen, Roger
Der Knacks
Sachlit. Erw


Rezension

"Auch die Zeit ist ein Maler" antwortet Goya, als ihn der König bittet, seine eigenen Bilder zu reinigen und zu restaurieren. So, wie die Zeit Risse und Spuren auf einem Bild hinterlässt, hinterlässt sie auch Spuren auf und im einzelnen Menschen. Den Moment des Beginns dieser Spuren, die nicht durch plötzliche, unvorhergesehene Ereignisse freudiger oder tragischer Art entstehen, sondern im Fluss der Entwicklungen durch die, vom Einzelnen häufig unbemerkten leisen Veränderungen, nennt Willemsen "Knacks". Die entscheidenden leisen Momente, "in denen das Leben die Richtung wechselt", erkennt man selbst - wenn überhaupt - meist erst in der Retrospektive. Willemsen nähert sich dem Phänomen "Knacks", das er für viel bedeutsamer hält als die großen Ereignisse und bewussten Entscheidungen im Leben eines Menschen mit einer Art großem Essay, zusammengesetzt aus Erinnerungen, Reiseberichten, Dialogen und Reflexionen. Herausgekommen ist ein philosophisch-poetisches, eher melancholisches und sehr persönliches Buch über das Leben mit seinen vielen kleinen Enttäuschungen und Verletzungen und die Vergänglichkeit. (3)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Willemsen, Roger

Schlagwörter: Autobiographie 1940-1944 ENTTÄUSCHU TRAGIK VERGÄNGLIC

PSY 300 W

Willemsen, Roger:
¬Der¬ Knacks / Roger Willemsen. - Frankfurt am Main : Fischer, 2008. - 295 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-10-092105-5 fest geb. : EUR 18.90

Zugangsnummer: 65909001700
PSY 300 W - Sachlit. Erw