Vandenberg, Philipp
Der König von Luxor Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der "Lebensroman" des Engländers Howard Carter (1873 bis 1939), der im Jahre 1922 durch die Entdeckung des Grabes von Pharao Tutanchamun berühmt wurde. Vanderberg - zuletzt "Der Spiegelmacher" (BA 2/98) - stellt in den Mittelpunkt der abenteuerreichen Geschichte weniger den Archäologen als vielmehr den Liebenden, von Leidenschaft Getriebenen, wodurch der Roman zuweilen in bedenkliche Nähe zur Kolportage gerät. Dramatisch inszenierte Szenen führen den Leser aus der englischen Provinz nach Ägtypten, zu Archäologen, Grabräubern und Neidern und schildern als Höhepunkt die triumphale Entdeckung der Grabschätze. Kein "Roman der Archäologie", sondern eine unterhaltsame Geschichte, die biografische Fakten mit "dichterischer Freiheit" zu einer teils sentimentalen, teils spannenden Handlung aufbereitet, eine erzählerische Mischung, an der viele Leser Geschmack finden dürften.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Vandenberg, Philipp

Schlagwörter: BELLETRIST Carter, Howard

VAND

Vandenberg, Philipp:
¬Der¬ König von Luxor : Roman / Philipp Vandenberg. - Bergisch Gladbach : Lübbe, 2001. - 672 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-7857-2064-6 fest geb. : DM 24,00, EUR 24.00

Zugangsnummer: 80602012922
VAND - sch. Lit.Erw