Modick, Klaus
Der kretische Gast Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der Archäologe Martens hat als Zivilist unter dem Kommando der deutschen Wehrmacht den Auftrag, Kunstschätze der besetzten Insel Kreta für die Verwendung im Reich zu prüfen. 30 Jahre später sucht der Student Lukas bei einem Kretaurlaub Spuren der Vergangenheit seines Vaters, seinerzeit Leutnant Hitlers. Beide Männer sind fasziniert von kretischer Lebensart und Gastfreundschaft, beide finden die Liebe auf der Insel. Nach und nach stößt Lukas auf die engen, bitteren Verbindungen zwischen sich und Martens. Ein meisterhaftes Werk des Autors (zuletzt "September Song": BA 12/02), das zarte Liebesgeschichten einbettet in beklemmende deutsche Geschichte in einer Landschaft, deren Schönheit und Zauber eindringlich und packend beschrieben werden. Breit einsetzbar.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Modick, Klaus

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung Besetzung Kunstraub Kreta Deutschland / Kultur, Künste

MODI

Modick, Klaus:
¬Der¬ kretische Gast : Roman / Klaus Modick. - Frankfurt am Main : Eichborn, 2003. - 455 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-8218-0929-8 fest geb. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 65904000077
MODI - sch. Lit.Erw